Häufige Krankheitsursachen

Mikronährstoffmängel

Häufige Therapiehindernisse

Krankheitsgewinn

Wichtige Erkenntnisse zur „Funktion“ eines Symptoms o. einer ganzen Erkrankung liefert der deutungsmedizinische Ansatz, der in jeder ganzheitlichen Betrachtung integriert sein sollte.

Welcher Kompensationsmechanismus zeigt sich in welchem Symptom? Was passiert, wenn einem dieser Kompensationsmechanismus (wie in der Schulmedizin durch Symptomunterdrückung üblich) genommen wird?

Wegweisende Fragen sind hier: „Was würde ich als erstes tun, wenn ich wieder ganz gesund wäre? Was würde sich in meinem Leben alles ändern?“

Ist dem Organismus eine andersartige Bewältigung der derzeitigen Umstände nicht möglich, so kann er eine Heilung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht zulassen, da die Krankheit der einzig mögliche Kompromiss zum Überleben ist – solange sich die Umstände nicht ändern!

Krankheitsursachen & Therapiehindernisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert